Orgeljazz

Viele Jahre machte ich einen grossen Bogen um Orgeljazz. Noch im Studium mussten mich Veranstalter regelrecht zwingen, Orgel mit Jazzimprovisation zu verknüpfen, denn Orgel = Kirche und Jazz = Jazzkeller ging für mich nicht auf. 

Mir schien nichts schlimmer, als der Königin der Instrumente nicht gerecht werden zu können, ihr einen Sound aufzudrücken, der nicht zur Orgel passte oder ZuhörerInnen mit dem Vermischen der zwei Welten, die traditionell nichts miteinander zu tun hatten, zu verstören. 

In der Schweiz angekommen, bekam ich eine grossartige Anfrage: einen Auftritt bei Zürich Orgel 2011. Als Verstärkung holte ich mir den Schlagzeuger Tony Renold. Dies war der musikalische Aufbruch.

14 Jahre später, bepackt mit vielen tollen Konzerterfahrungen mit wundervollen Mitmusikern wie Tony Renold (drums), Reto Suhner (sax), Daniel Schenker (trumpet), Tilman Jäger (piano), Manfred Junker (guitar) und einer eigens für mich geschriebenen Komposition von Anicia Kohler  (comp, piano) die Erkenntnis: Orgel & Jazz & Improvisation = Elisabeth Berner.

Orgelimprovisation über das Kirchenlied "Wer nur den lieben Gott lässt walten"

Ref. Kirche Dietikon, Metzler-Orgel

"Bach goes minimal"
J. S. Bach, Erstanden ist der heilge Christ BWV 628

Ref. Kirche Dietikon, Metzler-Orgel